Am 11.08.17 ging es endlich wieder los. Die Fahrt nach Sylt stand an, mit 25 Personen wollten wir die Insel erobern.
Am Freitag kamen wir in Westerland um 13.30 Uhr an und der Shuttle nach Hörnum wartete schon am Bahnhof um uns nach Hörnum ins Jugendgästehaus „Pidder Lüng“ zu bringen. Dort angekommen war die Zimmeraufteilung schnell erledigt und bei bestem Wetter und Kaffee und Kuchen ging es noch am selben Abend zum Wellenreiten. Was für ein Spaß aber auch ganz schön anstrengende 2 Stunden. Daher waren nach einem kurzen Abend auch alle schnell zu Bett.
Am Samstag früh hoch, ging es für 8 Teilnehmer zum 2 tägigen Workshop um ein eigenes Skateboard zu bauen nach Tinnum in die Werkstatt 36 und der Rest fuhr noch ein Stück mit dem Bus weiter um sich mit Peter Berhorst und seinem Team vom Youksakka Bogenbau auf den 3 Tägigen Workshop einzustellen.
Den ganzen Tag Fleißig am Werkeln trudelten alle wieder ein und der Hunger war groß.
Der Sonntag sollte dann noch ein wenig voller werden, da wir wieder aufs Wasser zum Wellen reiten gingen, die Skateboarder stellten Ihre Boards fertig und die Bogenbauer traten Tag 2 Ihres Workshops an und wenn jemand denkt, das ist ja viel- nein abends ging es mit den Rettungsschwimmern nochmal zum Strand und rein in die Fluten.
Am Montag ging es nach dem Koffer packen mit allen zum Bogen bauen. Dort wurden die restlichen Bögen fertiggestellt und dann konnten wir alle noch ein Bogenturnier bestreiten. Dann mussten wir aber langsam zum Bahnhof, denn unser Zug nach Hause fuhr los. Aber wir waren uns alle einig, es waren zwar anstrengende aber wundervolle Tage. Wir konnten das Wetter und die Wellen genießen und lernten wundervolle Menschen kennen die sehr gute Workshops angeboten haben und waren nun unterwegs Richtung Heimat, mit Koffern, mit Bögen und Pfeilen und eigenen Skateboards.
Vielen, vielen Dank an die vielen Unterstützer und Spender, die diese besondere und außergewöhnliche Reise möglich gemacht haben. Den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche e.V. Kiel und dem Team DoppelPASS . Wir freuen uns auf viele weitere Fahrten.
Anna Maria, Annette, Yasmin, Jane, Gracijana, Nora, Rene, Alex, Eric, Peter, Emina, Peter, Marla, Martin, Manuel, Philp, Lena, Patricia, Antonia, Lisann, Emma, Caja, Hannah, Tom, Domenic.