Die Elterngruppe

Am 01.04.2011 traf sich auf Initiative des Mitglieds unseres psychosozialen Teams, Dipl.-Pädagogin Else Wilke – Lorenzen, eine kleine Gruppe „Ehemaliger“ Eltern mit betroffenen und mittlerweile aus der Therapie entlassenen Kindern im Elternhaus unseres Vereins.

Die Elterngruppe grillt ...

Die Elterngruppe grillt …

Ziel des Treffens war es, Erfahrungen über die „Zeit danach“ auszutauschen, über positive Entwicklungen aber auch über immer noch bestehende Ängste zu sprechen und sich einfach mal wieder zu sehen und über vielleicht auch ganz banale Dinge zu reden. Kaffee und Kuchen, eine Flasche Sekt und die Freude auf ein Wiedersehen machten die Stunden des ersten Treffens zum Erlebnis.

und genießt ...

und genießt …

Man vereinbarte, solche Treffen im Rhythmus von 2 Monaten zu wiederholen. Seit dem ist die Gruppe stetig gewachsen. Mittlerweile treffen sich jeden 1. Freitag alle 2 Monate ca. 13 – 15 Elternpaare aus ganz Schleswig – Holstein mit ihren Kindern in Kiel oder im Ferienhaus des Vereins in Fargau.

Die Kinder werden von 2 unverzichtbaren jungen Menschen betreut. Christopher, ein ehemaliger Praktikant der Klinik auf der onkologischen Kinderstation in der Ausbildung zum Erzieher und Charlotte werden von den Kindern geliebt und gefordert.
Im Winter müssen sie sich im Garten des Elternhauses mit Schnee einseifen lassen, im Sommer dienen sie als „Tobeunterlage“, sie müssen malen, Filz herstellen, Plätzchen backen und trösten sowie lachen. Und all das tun sie ehrenamtlich.

während Charlotte und Hanna spielen.

während Charlotte und Hanna spielen.

Else Wilke – Lorenzen konnte diese aktive Gruppe schnell sich selbst überlassen und wird bei Bedarf zu ernsthaften Gesprächen „angefordert“.

Der Verein unterstützt diese Gruppe durch regelmäßige Anwesenheit eines Vorstandsmitglieds, das Vorschläge für gemeinsame durch den Verein finanziell getragene oder unterstützte Aktivitäten fördert. So ist im Jahr 2012 ein gemeinsamer Besuch der  Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg geplant. Andere Veranstaltungen werden sicher folgen.

Fragen zur Elterngruppe beantwortet unser Vorstandsmitglied Birte Jensen