Der Förderkreis wurde im November 1985 in Kiel von Eltern krebskranker Kinder gegründet. Wir sind ein eingetragener Verein, unsere Gemeinnützigkeit ist anerkannt. Der Verein ist überparteilich und überkonfessionell. Zur Zeit haben wir rund 800 Mitglieder zu verzeichnen.
Unsere Ziele und Angebote
- Verbesserung der Situation betroffener Kinder im stationären und ambulanten Bereich
- Beratung und Betreuung von Familien mit erkrankten Kindern – natürlich auch für Nichtmitglieder
- Finanzielle Unterstützung für die Familien
- Information über soziale Unterstützungen bei Krebserkrankungen
- Hilfe bei Kuranträgen, Pflegegeld, Haushaltshilfe für Geschwisterkinder
- Intensivierung der Zusammenarbeit von Eltern, Ärzten, Schwestern und dem Psychosozialen Dienst
- Psychosoziale Betreuung für Familien mit krebskranken Kindern oder Jugendlichen in Schleswig-Holstein durch unser psychosoziales Team
- Wohnen und Betreuung im Elternhaus des Förderkreises. Das Haus liegt in unmittelbarer Nähe der Uni-Kinderklinik
- Erholung, Urlaub, Freizeit in unserem Ferienhaus in Fargau am Selenter See
Die Behandlung leukämie- und krebskranker Kinder ist langwierig und risikoreich. Kinder und Eltern sind dabei erheblichen Belastungen ausgesetzt. Trotz medizinischer Fortschritte gibt es leider immer wieder Rückfälle, nicht alle Kinder können geheilt werden. Die Krankheit und das Leiden der Kinder können wir nicht aus der Welt schaffen, aber wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, zu helfen.