Archiv der Kategorie: Spendenaktionen

Ein Spendenrückblick 2017/18

 

Spende statt Weihnachtspräsente
Fa. Wilhelm Hoyer GmbH& Co KG, Rendsburg spendete
1000,- an den Förderkreis. Den symbolischen Scheck überreichte der Verkaufsbüroleiter Heiko Lorenzen (links) an den Förderkreis.

Hoyer

 

Friesenanzeiger Spendenaktion 2017
in guter Tradition hat der Friesenanzeiger in der Vorweihnachtszeit darum
gebeten, die Spendenaktion zu unterstützen. Jeder Kunde konnte entscheiden, ob er 24 Prozent Rabatt, die der Anzeiger auf eine Anzeige in der Ausgabe Weihnachten  2017/Januar 2018 gewährten, selbst nutzen oder den Rabattbetrag spenden
wollte. Die Bereitschaft, bei unserem Anliegen behilflich zu sein, war wieder groß. In diesem Jahr hat der Anzeiger einen Wunschzettel erhalten, der Geschenke
für die Kinder enthält, die während der belastenden und langwierigen Zeit, die sie auf  der Kinderkrebsstation in der Kieler Uni-Klinik verbringen müssen, ihren Geburtstag feiern. Auch einige Gegenstände, die der Ausstattung der Elternküche dienen, wurden besorgt.

FriesenanzeigerSpende_770x508
                                         Annette Petrauschke,  Anke Schäfer (Friesenanzeiger), Niki, Martina Jürgensen
                                         Quelle: Text und Foto: Raina Bossert

Spendenaktion 2017 des Club Heider Hausfrauen
Seit 28 Jahren sind die Mitglieder des Clubs Heider Haufrauen treue Spender des Förderkreises. In 2017 wurde die stolze Summe von 2430,-€ an den Förderkreis im HSV Casino übergeben. Die Hausfrauen spenden bei  jedem Clubtreffen,
sie stellen Sammeldosen in Firmen auf, verkaufen Handarbeiten, Marmelade, Fotokarten und Bücher. Verkäufe im Internet bringen zusätzlich Geld für den guten Zweck. Besonders die Sammeldosen bei famila (160,-) Physio-Aktiv Heide (160,-) eine Aktion beim Heider
Marktkauf (250,-) und der Senioren Nachmittag (380,-) haben zum Erfolg beigetragen.

HeiderHausfrauen2018-1
                                      Frau Bornemann, Frau Masannek, Frau Nolte, Club Heider Hausfrauen
                                                                                                                                       Bernd Kruse
                                      Foto: privat

Frauengruppe der Siedlergemeinschaft Büdelsdorf
sammeln seit Jahren für den Förderkreis. Jeden 2. Mittwoch im Januar ist der Zahltag an den Förderkreis, im Beisein der Siedlerfrauen wurden die Spendendosen und das Sparschein geöffnet und das Geld gezählt.
674,54€ sind es für 2017 geworden. 5 der noch 9 Frauen starken Gruppe übergaben die Spende, auf Grund des Glatteises waren nicht alle erschienen.

Siedlerfrauen2018kl
                                       Traute Müller (rechts) übergab die Summe an Bernd Kruse
                                        Foto: privat

Basar des Herder-Gymnasiums in Rendsburg 
brachten 4800,- € ein. Die Spende wurde mit dem Kinderhilfsfonds des Roten Kreuzes geteilt. Martina Jürgensen u. Annette Petrauschke (beide vom Förderkreis) haben in Nov. 2017 den Förderkreis bei einen Schülerversammlung vorgestellt um so für die gute Sache zu werben. Martina Jürgensen konnte nun bei der Übergabe 2400,- € in Empfang nehmen und erklären wie das Geld verwendet wird, als Beispiele nannte Sie ein Freizeitwochenende mit den kleinen und großen Patienten, einen Besuch im Tierpark und auch eine Geburtstagsfeier auf Station wird davon bezahlt.

image

                                 Quelle: Rendsburger Tagespost 01.02.2018  be

Spenden mit dem richtigen Dreh
das Drehorgelorchester von Jens Lausen, Kropp spielt seit jetzt 18 Jahren unermüdlich für krebskranke Kinder. In 2017 hat das Drehorgel-Trio Jens Lausen, Gerd-Uwe Krohn und Jürgen Podulski  7515,- € eingespielt. Wenn alles klapp werden im Frühjahr 2018 die 100.000,- € überschritten, die in den dann 19 Jahren zusammen gekommen sind. 

image

Kieler Lauftreff 2,017 am Tag
eine Laufinitiative die es sich vorgenommen hat jeden Tag 2,017 Km zu laufen und dann für jeden Km zu Spenden, übergaben im Elternhaus Forstweg 1 die gesammelte Spende von 390,- €

Lauftreff2,017

                                      Läufer Jörg Homfeldt (links) und zwei Mitstreiter  Foto: privat

Wolfgang Dose, Flintbek
seit Jahren spiel er mit seinem Akkordeon Spenden für den Förderkreis ein. 2017 sind es 483,60 € geworden die Wolfgang Dose persönlich in den
Forstweg vorbeibrachte. Dose war viel Jahre Mitglied der Gruppe Speellüüd – Rock & Folk op Platt.

WolfgangDose

Foto: www.speellüüd.de

Mit Teamgeist und Spielfreude kranke Kinder unterstützen!

Zunächst war es nur fixe Idee, die nun aber zu einer großen Herzensangelegenheit geworden ist. Als Thomas Feuker (Sales-Motivator) seinen Kollegen und dem Webhelp-Standortleiter Kiel, Heiko Schumacher, von seiner Vision „LOGOMOTION Charity Incentive“ erzählte, sind alle gleich mit auf den Zug aufgesprungen. Die Idee dahinter: Ein großes Spielgeschehen rund um Dampflokomotiven, bei dem jeder Mitarbeiter eine zusätzliche Motivation für seine tägliche Arbeit im Vertrieb eines Kieler Callcenters erfährt. Zusätzlich aber, und das ist der besondere Clou, fließt ein Teil seiner Verkaufsprämie (auf freiwilliger Basis) in den Tender der symbolischen Spendenlok, zugunsten des Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Kiel e.V.
„Es ist toll zu erleben, wie die Kollegen im Verkaufsgespräch beflügelt sind, mit Volldampf ihr Team in den sicheren Bahnhof zu bringen. Vor allem aber den kranken Kindern im lokalen Bereich Kiel helfen zu wollen“ so der Sales-Motivator. Zug um Zug haben sich etliche Kollegen ergänzend in den Dienst der guten Sache gestellt. So konnte der Mitarbeiter Gunther Gallor mit seiner Leidenschaft zur Herstellung von Kuchen und Gebäck über zusätzlichen Verkauf unter den Kollegen, den Spendentopf „versüßen“. Kleine Mini-Versteigerungen und „Specials“ mit der Projektleitung taten ihr übriges. Zu guter Letzt hat Team-Coach Gunnar Kütenbrink sogar den „Logomotion“-Song komponiert, der für die Kollegen im Internet abrufbar ist und das wichtige Anliegen im Kopf wachhalten soll. In Laufe der letzten zwei Monate ist so bereits ein Spendenpool von über 2500,- Euro zustande gekommen, der aber bis zur Übergabe des Checks von Webhelp-Kiel an den Förderkreis für krebskranke Kinder Anfang August, noch sehr viel weiter anwachsen soll.

image                    image

Webhelp LOGOMOTION Spende Förderkreis 3 (002)                   Webhelp LOGOMOTION Spende Förderkreis 1 (002)

Und es wurden zum Schluss 3000,- € an den Förderkreis überwiesen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten der WEBhelp- Kiel,  von den von uns betreuten Patienten der Kinderkrebsstation M1 des UKSH

Der HSV Fan-Club Flindbek darf hier nicht fehlen

Eine Spendensumme von 300,-€ ist aus den Veranstaltungen in 2016
zusammengekommen, die Im Vereinsheim in Flintbek an die
Schatzmeisterin Meike Ehrlich vom Vorsitzenden Thorsten Elßner
und seinem Stellvertreter Jan Horstmann (re) übergeben wurde.

IMG_0008neu

Die nächsten Veranstaltungen für 2017 werden schon geplant,
der Termin für eine Neuauflage des Kleinfeldturniers steht bereits

2017 quer Copy-page-001

Spendenaktionen im Dezember

 

image

Am Freitag den 16.12.16 war das Wetter für einen Gang zum Marktplatz in Kropp sehr geeignet. Die Soldaten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 51, die „Immelmänner“, hatten sicher gute Chancen, ihre wunderbare Erbsensuppe  zum Mitnehmen ab 10:00 Uhr an den Mann und die Frau zu bringen. Der Verkaufserlös soll unsere Arbeit unterstützen. Wir tun was und die „Immelmänner“ helfen uns. Viele machten mit!

 

image

Ein wunderschöner Vormittag im Romantik Hotel Kieler Kaufmann ging mit einem Beitrag für unsere Arbeit zu Ende. Yvonne Ruprecht und Zacharias Prehn, Schauspieler am Schauspielhaus Kiel, lasen aus Erzählungen von Tennessee Williams beim adventlichen Brunch, zu dem nunmehr im vierzehnten Jahr von dem Hoteldirektoren-Ehepaar Lessau eingeladen wurde. Der Spendenbetrag von 1.400€ setzt sich aus 400€ der Gäste und dem sehr großzügigen Aufstockungsbetrag von 1.000€ durch die Familie Lessau zusammen. Wir danken allen Beteiligten für diese großartige Hilfe.

 

image

Kindertag bei Kaufland in Kiel Skandinaviendamm 299.

Die Auszubildenden bei Kaufland möchten dem Förderkreis helfen. Sie haben es verdient, dass viele Menschen ihre Benefizaktion erleben. Am 10.12.2016 öffnete Kaufland seine Tore in Kiel nicht
nur für den normalen Einkauf. Nein, am 10.12.2016 veranstalteten die Auszubildenden von Kaufland einen Kindertag für den guten Zweck. Eingeladen sind alle die Lust hatten, mit ihren Kindern zu backen, zu basteln oder einfach nur einen Kaffee und dazu ein Stück Kuchen zu genießen. Das Geld, das an dem Tag eingenommen wurd, wird an den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche gespendet.
Das Beste kommt zum Schluss. Das Ergebnis der Spendenaktion der Azubi von Kaufland Kiel Mettenhof 1517,04€

 

image

Darts-Spieler(innen) haben ein Gespür für gute Ziele. In einem Gedenk-Benefiz-Turnier in der Gaststätte Nordlicht von Jan Rieper trafen sich die pfeilschnellen Werfer und Werferinnen und trafen zu unseren Gunsten ins Schwarze. Die Idee dazu hatten die unserer Sache nahestehende Yvonne Schmidt und Janine Christmann. Heute konnte Janine Christmann uns 200 Euro „Spielgeld“ als Spende übergeben. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten.

 


image

2800 Euro gehen an den Förderverein für krebskranke Kinder und Jugendliche: (von links)
Thomas Schneider, Bernd Kruse und Jürgen Engelbrecht

Meldorf (rd) Unter dem Motto „Meldorf hilft krebskranken Kindern“ steht eine 29 Jahre alte
Initiative von Jürgen Engelbrecht für den guten Zweck. Für die diesjährige Spendenübergabe kam der Vorsitzende des Fördervereins für krebskranke Kinder und Jugendliche, Bernd Kruse, aus Kiel erneut in die Domstadt. In den Räumen der Sparkasse Westholstein übergab Jürgen Engelbrecht im Beisein von Vermögensberater Thomas Schneider einen symbolischen Scheck über 2800 Euro. 
Die seinerzeit über den Wirtschaft- und Verkehrsverein ins Leben gerufene Aktion wird durch Jürgen Engelbrechts Einsatz weiterhin erfolgreich am Leben gehalten, durch das Sammeln  von Spendengeldern bei runden Geburtstagen, goldenen Hochzeiten oder anderen Festen und auch durch das Aufstellen von Spendendosen. Unterstützt wird die Maßnahme durch die  Mitarbeit von Martina Hedde von der Sparkasse Westholstein, die bei der Spendenübergabe
verhindert war. Sie kümmert sich ehrenamtlich um die Buchführung und Verwaltung der Finanzen.
„In Zeiten einer rückläufigen Spendenbereitschaft danken wir Herrn Engelbrecht und allen Beteiligten sehr herzlich“, sagte Bernd Kruse. „Das Geld wird eine gute Verwendung finden, durch die Mitarbeiterinnen unseres psychosozialen Teams in Form von Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenken. Jährlich erkranken 50 bis 60 Kinder oder Jugendliche aus Schleswig-Holstein an Krebs, darunter auch einige aus Dithmarschen und Meldorf.“

 

IMG_5338

 

 

 

 

 

3.350 Euro für den Förderkreis für krebskranke Kinder   und Jugendliche e. V. Kiel
Kiel. Bei einer Spendenaktion im Rahmen der POWERTAGE 2016 bei Würth, kamen in den Niederlassungen Kiel, Schwentinental, Flensburg, Neumünster, Rendsburg, Heide, Husum und Schleswig 3.350 Euro zusammen.

 

Eine herzliches Dankeschön an alle Spender die hier nicht aufgeführt sind!!

Pellkartoffeltage 2016 in Hohenlockstedt

Bei herrlichem Wetter fand am 25.09.2016 der Höhepunkt der Pellkartoffeltage in Hohenlockstedt statt, mit Ernteumzug, Bühnenshows, Bauern- und Kunsthandwerkermarkt,
Kinder-Mitmach-Spielen und dem Kartoffel-Glücksrad drehen. Der Start der Kartoffeltage fand schon im April bei eine Kartoffelpflanzaktion auf dem Kartoffelhof Schierbecker statt, der Abschluss der Kartoffeltage mit Kartoffelgeschmacksprobe  in der Kartoffelhalle Pohl Boskamp

      Hohenlockstedt2016_1                   Hohenlockstedt2016_2

Glücksraddrehen um die Kartoffel zu Gunsten des Förderkreises, mit dem Vorsitzenden
der Erzeugergemeinschaft für Qualitätskartoffel e.V. Siegfried Thurau. Die Spendensumme
wird traditionsgemäß zur Jahreshauptversammlung der Gemeinschaft bekanntgegeben.

Vorstand

Jan Malte Andresen u. Taxi Edenhofer erfahren 2081,-€

Flensburg

WP_20160930_001

Das Damenteam von Taxi Edenhofer Flensburg, mit Markus Lohse Mitglied
des Förderkreises u. betroffener Vater aus Flensburg.

Die Aktion Taxi Jan-Malte erneut ein voller Erfolg für den Förderkreis. Das Wetter spielte mit am 27.09.2016 als Jan-Malte Andresen ins Taxi von Taxi Edenhofer einstiegt und seinen Dienst aufnahm. Taxi-Chefin Romy Lenz hatte schon fleißig eine Fahrt nach der anderen aufgenommen und Jan- Malte kreuz und quer durch Flensburg geschickt. Und es hat sich für den Förderkreis gelohnt es sind 2081,- Euro zusammen gekommen 500,- Euro mehr als 2015.                                           Von uns allen ein herzliches Dankeschön dafür.

Der Vorstand

 

 

 

Piraten mit Herz für krebskranke Kinder

Eckernförde

Für die furchtlosen Kornersfjord-Piraten waren es 3 Tage des Beutemachens. Wo immer Sie auch anzutreffen waren in Eckernförde wo Sie kämpften und Ihre Siege feierten, wurden Sie belohnt. Nicht um sich selbst zu bereichern, sondern um den Förderkreis in seiner Arbeit zu unterstützen. So kamen am Ende 160,- Euro zusammen die großzugig von der Piratengemeinschaft der Kornersfjord-Piraten auf 240,- aufgestockt wurden. Übergeben wurde die Spende in aller Freundschaft und Verbundenheit vom Käpt’n Renate Ohne Nuss mit dem Ziel weiterhin Gutes tun.

WP_20140730_003

Foto: privat                          Bernd Kruse (Förderkreis)
                                                               Käpt’n Renate Ohne Nuss
                                                                                          Kornersfjord e.V.

Großzügige Spende vom Geschwisterpaar

Eckernförde

Der Schirmherr des Kieler Förderkreises für krebskranke Kinder und Jugendliche, Karl-Heinz Groth, ist zusammen mit dem Vorstand, Kindern und Eltern glücklich über eine große Spende eines verstorbenen Eckernförder Geschwisterpaares. Überhaupt ist Eckernförde für den Förderkreis sehr wichtig, denn viele Bürger haben in den vergangenen Jahren gespendet. Auch aus anderen Teilen des Landes kommen immer wieder großzügige Spenden herein, wie zum Beispiel vom Rotary Club Eiderstedt. Karl-Heinz Groth und der Vorsitzende Bernd Kruse konnten sich beim Präsidenten des Clubs für ein Spendenaufkommen von 60 000 Euro bedanken, das durch den Waffelverkauf zweier tatkräftiger Damen über mehrere Jahre zustande gekommen ist. Groth hat dort einen plattdeutschen Vortrag gehalten. Wer mehr über die Arbeit des Förderkreises erfahren möchte, kann sich unter der Telefonnummer 0431/ 311734 melden.

Quelle: Eckernförder Zeitung  28.Juni 2016

GolfballComeback ein voller Erfolg

Die diesjährige Tauchsaison ist für Sascha Kruse von GolfballComeback beendet und die 4 Automaten wurden in den Partner-Golfclubs geleert. Insgesamt wurden rund 300 Golfbälle in allen Automaten verkauft und der Erlös von 200,- Euro wurden jetzt übergeben.

Golfballautomat 2015 012                       

Wir sagen den beteiligten Golfclubs Gut Bissenmoor, Gut Glinde, Sülfeld und Gut Wulfsmühle herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

Interessierte Golfclubs an dieser Aktion, können sich über den Förderkreis oder direkt bei
www.golfballcomeback.de  melden

ZIEL ERREICHT – AUTO BEZAHLT!

Fantastische Bühnenschau begeistert angenommen

Heinz Kubik, Beirat des „Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche e.V.“ teilt freudig mit, dass auch die bereits 6. Auflage für, “ Die gute Sache“ wieder ein großer Erfolg war. Insgesamt erbrachte diese Veranstaltung einen Reingewinn von 4.578,01 Euro. Im Laufe der Jahre kam die Summe von mehreren Zehntausenden Euro zusammen. Aus dem jetzt eingenommenen Erlös konnte das neu angeschaffte Auto für die „Brückenschwester“ mit bezahlt werden. Das alte Fahrzeug wurde bei einem Unfall Totalschaden, ohne Personenschaden.
Beirat Kubik bedankt sich bei der Geschäftswelt und den Privatpersonen recht herzlich für die umfangreichen Tombola-Spenden, auch bei der Volksbank Pinneberg-Elmshorn für das Sponsoring der Bühnenschau. Ebenfalls ein großer Dank geht an die Künstler der Bühnenschau und der erfolgreichen Mithilfe des NDR 1 Welle Nord und des SCHLESWIG-HOLSTEIN Magazin. Der Moderator von Welle Nord, Jan Bastick führte mit durch das fünf Stunden Programm. „Ich bin total begeistert von der freundlichen Atmosphäre in Uetersen und komme gerne wieder“ resümierte er. Ebenfalls nahmen der Landtagspräsident Klaus Schlie als Schirmherr(zum zweiten Mal) und Kreispräsident Burkhard Tiemann sowie die Landtagsabgeordnete Barbara Ostmeier an der Benefizveranstaltung teil.

1Apfelmarkt 2015_0344-2

Viel Spaß bei der Bühnenschau hatten auch (von links nach rechts) die „Heidi-Kabel“ aus Uetersen, Karin Klawa von der Elmshorner Speeldeel, Jan Bastick, NDR1 Welle Nord als Moderator und „Drehorgel-Erwin“, Erwin Krüger aus Tornesch.
Das Foto ist zur Veröffentlichung freigegeben. Foto: Björn Sieg