Archiv der Kategorie: Spendenaktionen

Betriebsrat der Firma Zöllner spendet

Der Betriebsrat der Zöllner Signal GmbH hat bei einer „Kuchen gegen Spende“-Aktion Geld für uns gesammelt. Die MitarbeiterInnen des Unternehmens, das automatische Warnsysteme für Gleisbaustellen und akustische Signalanlagen für Schiffe und Loks herstellt, haben fleißig Kuchen gegessen und gespendet, so dass eine Summe von 1.000€ zusammen kam. Dieses Geld konnte nun dem Förderkreis übergeben werden. „Es ist schön, dass wir die vielfältigen und wichtigen Aufgaben des Vereins unterstützen können“, freute sich Svenja Scheidner, die stellvertretende Betriebsratsvorsitzende.
Annette unsere Erzieherin auf der Kinderkrebsstation hat sich sehr über diese Spende gefreut, sie möchte mit dieser Spende wieder für die für unsere betreuten Patienten wichtigen und beliebten Freizeiten in der Jugendherber Borgwedel und der Villa Falkenhorst am Falkensteiner Strand einladen.

Svenja Schneider (li) und Annette Petrauschke zur Scheckübergabe im Elternhaus

 

 

 

 

SV Kirchbarkau Altherren gewinnt Lauf Challenge und spendet 1300,-€

15 Männer 1033km 9 Tage
Unglaublich, was ein Team alles erreichen kann!!!
Altherrenmannschaft des SV Kirchbarkau

Nach einer Lauf Challenge die wir mit unserer 1. Herren hatten kam ein Spieler auf die Idee die gelaufenen Kilometer in Euro um zu wandeln, und an den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche e.V.  zu spenden. Alle aus der Mannschaft fanden es Super und waren sofort bereit es umzusetzen. Es wurde innerhalb von 9 Tagen sage und schreibe 1033,70 Km gelaufen. (wir haben übrigens gewonnen)
Die Idee sprach sich schnell im Umfeld herum, und somit wurden von Bekannten, Familienangehörigen, Freunden und natürlich der Mannschaft eine Summe von 1300,00 € gesammelt und gespendet.

https://www.facebook.com/Svkaltherren/

Im Namen aller kleinen und großen Patienten bedanken wir uns für diese tolle Aktion und der
großzügigen Spende.

Förderkreis für krebskranke Kinder Und Jugendliche e.V.
Der Vorstand

“ Opa Hans” muss Benefiztour absagen

Hans Böge und sein Partner Hartmut Prose wollten am 2. Mai zu einer Benefiztour durch Schleswig-Holstein aufbrechen,  doch leider fällt durch die Corona-Krise diese Tour aus.
Mit dem Slogan “ Opa Hans radelt wieder” sollten für den Förderkreis wieder eine stolze
Spendensumme zusammen kommen. Die Beiden wollten, wie auch im letztem Jahr, das leider Kinder und Jugendlichen mit der Spende verringern. 2019 führte die Tour auch durch Schleswig-Holstein bei der eine Summe von 8000,- gespendet wurde.

Spendenübergabe bei dm in Mettenhof!

Alle teilnehmenden Organisationen waren vertreten. Unser Einsatz vor Ort, Filiale Holstenstraße, wurde dort mit den meisten Herzchen belohnt. Wir bekamen eine Spende von 600,- Euro.
Die liebe Frau Kohlberg hat in der Filiale für unser leibliches Wohl gesorgt. Wir danken dm und vor allem den Mitarbeitern für den herzlichen Tagesablauf und natürlich allen Kunden für ihre Herzen.
Das Bild dürfen wir mit freundlicher Genehmigung von Frau Jennifer Ruske veröffentlichen.

Heute zeigen wir euch ein paar Fotos von unserem dm-Tag:

unser Stand

Annette in „eigener“ Sache

eine Gruppe FSJ-Mädels (soziale Erfahrung sammelnd

– die rechte Box ist unser Ergebnis des Aktionstages

Wir sind auf das Gesamt-Ergebnis gespannt!

Unter dem Himmel von Bohnert

Eckernförder Zeitung – Schwansen

Kosel

Super Wetter, super Stimmung und ein super Überschuss. Mit 1700 Euro können Jutta Kreuziger und Hannelore Jacobsen eine Rekordspende als Erlös der 24. Veranstaltung „Unter dem Himmel von Bohnert“ verbuchen. Für Bernd Kruse, langjähriger Vorsitzender des Förderkreises für krebskranke Kinder und Jugendliche, ein besonderer Grund zum Dank.image

 

„Es wird immer schwerer, Spenden für Projekte zu sammeln“, berichtet Kruse, der seit über 30 Jahren beim Förderkreis aktiv ist. Um so mehr freut er sich über die treuen Spender aus Bohnert. Seit vielen Jahren schon, sicher schon zwölf Jahre, rechnet Hannelore Jacobsen nach, bedenke man den Kieler Verein. Dieser bezuschusst mit der Spende die tägliche Arbeit des vom Verein finanzierten Psychosozialen Teams.

Der Förderkreis finanziert drei Fachleute, die Eltern, Familien und von Krebs betroffene Kinder während ihrer Behandlung in der Uniklinik Kiel betreuen. Dabei sorgt der Verein vor allem dafür, dass die Familien Hilfe verschiedener Art und Unterstützung in der für sie so schweren Zeit finden. Große Bedeutung haben Ausflüge. So steht am 22. September ein Großausflug mit weit über 100 Teilnehmern nach Tolk an. Bedarf für die Angebote des Vereins gibt es nach wie vor, erklärt Kruse. So verzeichnet der Verein jedes Jahr rund 60 Neuerkrankungen mit Krebs bei Kindern.

„Es war ein tolles Fest“, berichtet Kreuziger, die sich freuen würde, wenn die letzte von ihr am 7. Juli 2019 veranstaltete Himmel von Bohnert-Aktion genauso laufen würde. „Ich habe so viele positive Rückmeldungen erhalten, das ist unglaublich“. Zugleich danken Jacobsen, seit sehr vielen Jahren die Organisatorin der Sekt- und Weinbar mit Kaffee und Kuchen, und Kreuziger ihren vielen Helfern.

Quelle:  Eckernförder Zeitung  vom 20.07.2018    Foto u. Text   Steinmetz

Passion Lounge Bar sammelt von Ihren Gästen 405,-€

Eine Veranstaltung der besonderen Art fand zu Gunsten des Förderkreises in der Preetzer
„ Passion Lounge Bar“ statt der Spaßmacher Volker (Mac) Rätzke interpretierte
Heinz Erhardt und Peter Frankenfeld und so kamen an diesem Abend 405,- zusammen.
Besonderen Dank hierfür an die Inhaberin Dörte Weiß (Foto) und Tina Stoehr
die den Kontakt herstellte. Dörte Weiß versprach auch weiterhin zu sammeln,
Spendenbehälter stehen dafür in der „Passionlounge“ bereit.    www.passionlounge.de

 

PassionloungePreetz

New Baltic Gentlemen

Kiel 21.03.2018;
Zweieinhalb Jahre nach der ersten Tour waren Sie wieder Unterwegs, diesmal im Winter.
Doch nicht nur das Wetter ist ein anderes, auch das Auto und das Team. Das Team bestand diesmal aus Jens Finnern & Thomas Resch. Die Baltic Sea Cirkle startete  in Hamburg und ging 7500km durch 10 Länder in 16 Tagen. Der Charity-Gedanke war der gleiche und so kamen 4925,-€ für den Förderkreis zusammen.

 BalticGentlemen

 

 

 

 

 

 

 

 

Es freuten sich Thomas Resch ( li ) und Dr. Jens Finnern  ( re ) die Spende von 4925,- an Annette Petrauschke und Herrn Dr. Simon Vieth, beide von der KInderkrebsstation  M1, zu übergeben.
Foto: Bernd Kruse, Förderkreis

image

Das Team und Ihr Fahrzeug,  welches Sie sicher ans Ziel brauchte.
Foto: BalticGentlemen