Auf der M1 wird zweimal im Monat, meistens mittwochs, gekocht oder gebacken. Die Kinder und ihre Eltern freuen sich über frisch zubereitete Gerichte und frisches Gebäck. Das Backen ist besonders beliebt. Bei meinem Besuch im Februar hatte ich Zutaten für pikante Frischkäseschnecken mitgebracht.
An diesem Tag gab es außerdem ein Konzert eines Posaunenquartetts. Es wurde Musik aus Filmen wie Pippi Langstrumpf, Paulchen Panther und Jim Knopf gespielt. Wir haben die Musiker im Anschluss zu einem Imbiss im Aufenthaltsraum eingeladen. Die Kinder konnten dann ihre frisch gebackenen Schnecken servieren und sich für das Konzert bedanken.
Zubereitung: Für den Quarkölteig Quark, Öl, Milch, Salz und Ei verrühren. Mehl und Backpulver unterkneten. Für die Füllung Lauchzwiebeln und Paprika putzen und ganz klein schneiden. Kräuter hacken.
Den Frischkäse mit den Kräutern verrühren. Abschmecken. Den Teig mit etwas Mehl zu einer Teigplatte (30 cm x 40 cm) ausrollen, mit der Frischkäsefüllung bestreichen und mit dem Gemüse bestreuen. Die Teigplatte von den Längsseiten her gleichmäßig aufrollen. Die Rolle in ca. ½ cm dicke Scheiben schneiden. Auf ein mit Backpapier gelegtes Backblech legen. Mit Sesam bestreuen. Bei 200°, Umluftbackofen 175°, ca. 20 Minuten backen.
Rezept und Foto: G. Mumm-Tiessen