Archiv des Autors: admin

SV Kirchbarkau Altherren gewinnt Lauf Challenge und spendet 1300,-€

15 Männer 1033km 9 Tage
Unglaublich, was ein Team alles erreichen kann!!!
Altherrenmannschaft des SV Kirchbarkau

Nach einer Lauf Challenge die wir mit unserer 1. Herren hatten kam ein Spieler auf die Idee die gelaufenen Kilometer in Euro um zu wandeln, und an den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche e.V.  zu spenden. Alle aus der Mannschaft fanden es Super und waren sofort bereit es umzusetzen. Es wurde innerhalb von 9 Tagen sage und schreibe 1033,70 Km gelaufen. (wir haben übrigens gewonnen)
Die Idee sprach sich schnell im Umfeld herum, und somit wurden von Bekannten, Familienangehörigen, Freunden und natürlich der Mannschaft eine Summe von 1300,00 € gesammelt und gespendet.

https://www.facebook.com/Svkaltherren/

Im Namen aller kleinen und großen Patienten bedanken wir uns für diese tolle Aktion und der
großzügigen Spende.

Förderkreis für krebskranke Kinder Und Jugendliche e.V.
Der Vorstand

Erneute Spende von Fa. Hoyer

Der Verkaufsbüroleiter des Hoyer Energie-Service Kiel, Timo Hudzietz (re), und seine Kollegin Romina Voß (mitte)  bei einem Besuch beim Vorsitzenden des Förderkreises, Bernd Kruse, „Von den Spenden werden Kindern und Eltern einige schöne Momente in ihrer schweren Situation ermöglicht.“ so der Vorsitzende Als Versorger in den Bereichen Wärmeenergie und Mobilität ist Hoyer den Menschen in Schleswig-Holstein als zuverlässiger Lieferant von Heizöl und Diesel bekannt. Das Mineralölunternehmen Hoyer versteht sich als Partner vor Ort und verzichtete 2020 zum wiederholten Mal auf Weihnachtsgeschenke an die Kunden, um das Geld aus diesem Budget Institutionen wie dem Förderkreis zu spenden.

“ Opa Hans” muss Benefiztour absagen

Hans Böge und sein Partner Hartmut Prose wollten am 2. Mai zu einer Benefiztour durch Schleswig-Holstein aufbrechen,  doch leider fällt durch die Corona-Krise diese Tour aus.
Mit dem Slogan “ Opa Hans radelt wieder” sollten für den Förderkreis wieder eine stolze
Spendensumme zusammen kommen. Die Beiden wollten, wie auch im letztem Jahr, das leider Kinder und Jugendlichen mit der Spende verringern. 2019 führte die Tour auch durch Schleswig-Holstein bei der eine Summe von 8000,- gespendet wurde.

Stiftung unterstützt zwei wichtige Projekte mit 35.000,- Euro

Der Schirmherr der  Stiftung krebskranke Kinder und Jugendliche Generalintendant Daniel
Karasek und der Stiftungsratsvorsitzende Ralf Lange übereichten symbolisch zwei Schecks,
einen an den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche über 20.000,- Euro für
eine Langzeitnachsorgestelle. Langzeitspätfolgen seien nach einer lebensbedrohlichen
Therapie keine Seltenheit, daher richtet der Förderkreis diese Stelle ein.

Der zweite Scheck ging an die pädiatrische Klinik des UKSH, entgegen nahm Herr
Prof. M. Schrappe den Scheck. Die Spende wird für die Leukämieforschung verwendet.
Es werde erforscht welche besonderen Eigenschaften bei einer Leukämie vorliegen
und wie man diese mit neuen Ansätzen behandeln könne. So möchte man verstehen
warum bei einigen bestimmten Therapien es gut funktioniert und bei anderen es total
fehlschlägt.

8bbcdc0b-476e-439a-bbf2-21d1920670a3 (002)

Von Links bei der Symbolischen Scheckübergabe,
Carsten Zarp (Förde Sparkasse) Yvonne Ruprecht, Bernd Kruse (Förderkreis) Daniel Karasek (Schirmherr der Stiftung)
Prof. M. Schrappe (UKSH) Ralf Lange (Vorsitzender der Stiftung)

Rad Tour 2019?

Wir haben uns mit Opa Hans getroffen (Bild Mitte). Hans Böge, selbst an Krebs erkrankt, tourt mit seinem Rad durch Deutschland und sammelt Spendengelder für verschiedene Organisationen. Die Tour 2019 soll zu unseren Gunsten sein.
Bei dem Gespräch war auch Karl-Heinz Groth, plattdeutscher Schriftsteller aus Schleswig-Holstein und Schirmherr vom Förderkreis krebskranker Kinder und Jugendlicher e.V. (rechts im Bild), mit dabei. Wir tauschten uns aus und sind in die Vorplanung gegangen. Wir werden euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.

Liebe Freunde, Sie und ich wissen, wie glücklich es macht , jemandem eine Freunde zu bereiten. Sicherlich erinnern Sie sich gerne daran, wie schön es war, als Ihnen selbst unerwartet Gutes widerfahren ist. Dieses Glück und diese Freude können Sie heute selbst bereiten. Mit Ihrer Spende für krebskranke Kinder und jugendliche, für jede Freude sind alle dankbar. Das was zählt, ist die gute Tat. Darum bitte ich Sie: Helfen mit Ihrer Spende. Ich dankeI Ihnen alle von Herzen.

Opa Hans radelt schon seit mehreren Jahren gegen den #Krebs. In diesem Jahr sammelt er Spenden für den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche e.V.. Dazu machte er heute Halt in#Heide. Opa Hans ist ein #Mutmacher und ich unterstütze ihn gerne. – hier: Domicil Heide.

Heute hat Opa Hans Halt am Schleswig-Holsteinischer Landtag gemacht und wurde unter anderem von Daniel Günther, Heiner Garg, Oliver Kumbartzky, Hans-Jörn Arp und Marret Bohn empfangen. Hans Böge radelt seit Jahren gegen#Krebs. ‍♂️ Dieses Jahr ist er vom 5. bis 24 Mai mit seiner #Benefiz-Fahrradtour durch #SH erneut auf dem Weg, um aufzuklären, Mut zu machen und um#Spenden für den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche e.V. zu sammeln.

Heute ist Opa Hans auf seiner Fahrradtour im Domicil in Neumünster. Es gab, wie überall, einen tollen, herzlichen Empfang. Wir freuen uns…vielen, lieben Dank an alle!

Nächste Station der Benefiz Fahrradtour: der Rosenhof in Ahrensburg Bild links mit dem Altbürgermeister aus Reher

Bild rechts – Carola Behr, stellv. Bürgermeisterin aus Ahrensburg, Astrid Ludat Haussekretärin vom Rosenhof mit Hans

Spendenübergabe bei dm in Mettenhof!

Alle teilnehmenden Organisationen waren vertreten. Unser Einsatz vor Ort, Filiale Holstenstraße, wurde dort mit den meisten Herzchen belohnt. Wir bekamen eine Spende von 600,- Euro.
Die liebe Frau Kohlberg hat in der Filiale für unser leibliches Wohl gesorgt. Wir danken dm und vor allem den Mitarbeitern für den herzlichen Tagesablauf und natürlich allen Kunden für ihre Herzen.
Das Bild dürfen wir mit freundlicher Genehmigung von Frau Jennifer Ruske veröffentlichen.

Heute zeigen wir euch ein paar Fotos von unserem dm-Tag:

unser Stand

Annette in „eigener“ Sache

eine Gruppe FSJ-Mädels (soziale Erfahrung sammelnd

– die rechte Box ist unser Ergebnis des Aktionstages

Wir sind auf das Gesamt-Ergebnis gespannt!

Aktionstag mit den Kinder, ehemaligen Patienten!

Am Samstag, 8. September, sind wir an Bord der Gefion gegangen, einem alten Traditionssegler. Die Kinder bekamen gleich Schwimmwesten angelegt und freuten sich an Bord zu sein. Wir hatten optimales Segelwetter, Wind, Wolken und Sonnenschein. Zunächst sind wir an den großen Schiffen am Kai entlang gefahren, die Kinder waren begeistert und winkten den Leuten auf den Kreuzfahrtschiffen zu. Dann wurden die Segel gesetzt und es ging Richtung Laboe. Wir haben mit den Kindern viele Spiele gespielt auf dem Schiffsdeck. Unser Picknick fand unter Deck statt, das fanden die Kinder richtig COOL, alles war spannend, selbst die Bordtoilette war ein Erlebnis . Es hat Spaß gemacht, mit allen eine Flaschenpost zu schreiben, die gemeinsam dann über Bord geworfen wurde. Hoffentlich wird sie gefunden . Alles in allem, war es eine gelungene Segeltour!!! Ganz herzlichen Dank an den Förderkreis für diesen tollen Aktionstag!!!

Hannah, Gor, Hjördis, Fynn und Meryem
Verfasser*in: Martina

CenterParcs – Sommerfahrt im August

Am Freitag den 10.08.2018 ging es endlich los. Wir trafen uns um 9.30 Uhr am Kieler Hauptbahnhof mit insges. 21 Teilnehmern/innen im Alter von 12 bis 25 Jahren und drei Betreuerinngen. Mit dem gemieteten Reisebus sind wir dann um 10.00 Uhr in Richtung Bispinger Heide gestartet. Gegen 13.00 Uhr hatten wir unser Ziel erreicht und bezogen unsere vier Häuser. Da der Hunger nun groß war und wir den Luxus des all-inclusiv-Angebotes nutzen konnten, gab es nun reichlich Wurst, Pommes, große Eisbecher und ausreichend zu trinken. Noch dazu bekam jeder ein eigenes Fahrrad für die Zeit im Center Park, mit dem man das Gelände erkunden und von Aktion zu Aktion fahren konnte. Nun sollte es losgehen, unser Abenteuer im CenterParcs. Wir waren an diesem Wochenende Seilbahn fahren, klettern, Bogenschießen, Tretboot fahren, Bowlen, Tennis spielen, Badminton spielen, Minigolf spielen und viele, viele Stunden im Aqua Dom (dem größten Schwimmparadies was wir kennen) schwimmen, welches die größte Wildwasserbahn besitzt. Nach kurzen, lauen Nächten und einer Menge Spaß, traten wir am Montag nachmittag glücklich und erschöpft die Rückreise nach Kiel an. Wir danken allen, die uns diese tolle Reise ermöglicht haben. Und wir freuen uns auf das nächste Mal!

Es grüßen Peter, Domenik, Martin, Gracijana, Andrea, Domenik, Florian, Marla, Charlotte, Peter, Tom, Dustin, Vivian, Hannah, Eric, Isabelle, Annette, Marlies, Emina, Caja, Sarah und Emma

Einblicke von unserer "Bootsfahrt"

Heute ein paar Einblicke von unserer „Bootsfahrt“ vom 28.07. mit der MS Stadt Kiel, die uns zu dieser Fahrt einlud (dafür nochmal vielen, lieben Dank!). Als alle Familien eingetrudelt waren, sind wir bei schönem Wetter (!) losgeschippert. Die Crew der MS Stadt Kiel, die alle ehrenamtlich für den Erhalt des Schiffes sorgen, sorgte für das leibliches Wohl. Für das seelische Wohl waren Doktor Wurst und seine Assistentin zuständig. Es gab sogar Musik vom „Kassettenrekorder“. Nachdem alle Lachmuskeln beansprucht waren, genossen alle noch die Fahrt in den Sturm. Die Kinder bzw. Jugendlichen hatten sichtlich ihren Spaß, auch wenn sie unter Deck gehen mußten. Nach ca. 3 Stunden waren wir wieder im sicheren Hafen angekommen. Wie auf dem letzten Bild zu sehen, schoss unsere Bürofee Frau Lemke, unter vollem Einsatz (auch bei Sturm) diese schönen Fotos.

 

 

image         image
image   image

image    image